Freizeitmöglichkeiten
Reise- und Natur-Erlebnis zwischen Donau und Moldau
Die Ilztalbahn überquert in Passau die Donau, führt dann entlang von Ilz, Wolfsteiner Ohe und dem Osterbach. Es geht vorbei an einsamen Mühlen, weiten Wiesen, beeindruckenden Felsformationen, dem Schloss Fürsteneck, der Ruine Kalteneck, durch Tunnels und über lange Brücken hinauf in die Kreisstadt Freyung. Neun Haltepunkte laden ein zum Wandern, Radfahren und Einkehren.
Veranstaltungen und Gastronomie
Aktuelle Veranstaltungen in der Umgebung der Ilztalbahn finden Sie im Veranstaltungskalender!
Gaststätten in den Orten an der Ilztalbahn finden Sie in der Linkliste.
Wandern im Bayerischen Wald
Erkunden Sie das Ilztal, den Lusen oder viele weitere Ziele. Wandermöglichkeiten finden Sie auch in unserem kostenlosen Reisebegleiter (Stand 2015!) oder im Wanderführer “Wandern mit der Ilztalbahn” von Dr. Peter Dillinger.
Radfahren
Mit der Ilztalbahn bergauf – mit dem Rad zurück!
Der VCD hat eine Karte mit Radroutenvorschlägen zusammengestellt. Fahrräder können in unseren Zügen für 2€ mitgenommen werden.
Städte
Die Ilztalbahn verbindet die Städte Passau, Waldkirchen und Freyung. Wie wäre es mit einem Wochenendausflug nach Budweis?
Museen und Denkmäler
Bei jedem Wetter lohnt sich ein Ausflug mit der Ilztalbahn. Besuchen Sie das neue Jagd-Land-Fluss-Museum in Freyung oder das Freilichtmuseum in Finsterau!